WerteUnion Neuigkeiten
Einladung zum 1. WerteTreffen mit Vortrag von Michael Ballweg
Digitale Ketten sprengen – Freiheit beginnt mit Ihren Entscheidungen Was bedeutet digitale Freiheit – und wie können wir sie im Alltag leben? In seinem Vortrag zeigt der digitale Aktivist und Buchautor Michael Ballweg auf, wie wir uns Schritt für Schritt aus der digitalen Abhängigkeit befreien können. Es geht nicht um

Jörg Meuthen Spitzenkandidat für Landtagswahl – Alexander Mitsch führt Landesverband
„Baden-Württemberg, wir kommen!“ Jörg Meuthen Spitzenkandidat für Landtagswahl – Alexander Mitsch führt Landesverband Mit breiter Zustimmung beim Landesparteitag Baden-Württemberg um jeweils 90 % sind sie gewählt: #Alexander_Mitsch, Gründer des Vereins WerteUnion, führt nun die gleichnamige Partei in Baden-Württemberg. Spitzenkandidat für die Landtagswahl im März nächsten Jahres ist #Prof_Dr_Jörg_Meuthen. Jörg Meuthen: „Baden-Württemberg, wir

Ostern heißt Hoffnung – und Haltung
Liebe Mitglieder der WerteUnion, wenn wir heute und morgen Ostern feiern, gedenken wir des tiefen Kerns dieses Festes: der Auferstehung Jesu Christi, die für Christen weltweit das Zeichen der Hoffnung, des Neuanfangs und des Sieges des Lebens über den Tod symbolisiert. Ostern ist mehr als bunte Eier, Schokoladenhasen und Tulpensträuße

Sehr geschätzte Mitglieder der Christlich-Demokratischen Union
Ihnen allen entgeht in diesen Tagen nicht der weitere Niedergang Ihrer Partei, ausgelöst durch den vollständigen Bruch etlicher Wahlversprechen und eine katastrophale Verhandlungsführung mit den Sozialdemokraten. Unter dem Vorsitz – das Wort Leitung wäre hier unangebracht – Ihres Parteivorsitzenden Friedrich Merz, der im Wahlkampf wieder und wieder die Schuldenbremse im

Kirche kanzelt Kritiker der Massenmigration ab
Was ist nur in die katholische Kirche gefahren? Ein wichtiges Sprachrohr der Kirche, katholisch.de, beklagt am Koalitionsvertrag: „Eine positive Wertschätzung muslimischen Lebens in Deutschland fehlt völlig.“ Der Islam komme nur im Zusammenhang mit Islamismus vor. Der Münchener Erzbischof Reinhard Marx wettert in der ZEIT: „Wir sind ein Einwanderungsland, und das

Koalitionsvertrag wie „Wünsch dir was“: Gewinner ist die SPD
Man muss Lars Klingbeil und Saskia Esken ein großes Kompliment machen: Sie können verhandeln. Der Koalitionsvertrag macht die Verlierer-Partei SPD zum Gewinner. Linke Ideologie zieht sich wie ein roter Faden durch die 144 Seiten des Vertrags. Und mit sieben Ministerien haben die Sozialdemokraten genauso viele wie in der gescheiterten Ampel-Regierung.