Willkommen beim Kreisverband Böblingen

Wirtschaftsabschwung erfasst zunehmend Landkreis Böblingen

Wirtschaftsabschwung erfasst zunehmend Landkreis Böblingen

Wirtschaft & Jobs im Landkreis Böblingen – was gerade passiert (Stand: 23.09.2025)

Im Kreis spüren Unternehmen und Kommunen die Konjunkturflaute deutlich: Die Arbeitslosenquote liegt noch bei 4,2 % (Juli), doch die Kurzarbeit nimmt deutlich zu – die IHK spricht von einer Lage, die „auf der Stelle tritt“. Gleichzeitig brechen den Städten und Gemeinden die Gewerbesteuern um ca. 15 – 25%, was Sparrunden erzwingt.

Große Arbeitgeber im/um den Kreis wollen tausende Stellen abbauen – zwar überwiegend sozialverträglich, aber auf Dauer werden diese Arbeitsplätze nicht durch andere Stellen kompensierbar sein. Dies schlägt sich auf die Zulieferer, aber auch auf Handel und Handwerk nieder.

Ausblick: Langfristig bleibt der Kreis stark. Im Prognos Zukunftsatlas 2025 liegt Böblingen bundesweit auf Rang 5 – also weiterhin Top-Adresse für Innovation & Arbeitsmarkt. Doch wir müssen dringend handeln, um nicht noch stärker in den Sog der Wirtschaftsflaute hineingezogen zu werden!

Was heißt das für den Kreis und die Region?
Jetzt braucht es Übergangsbrücken: Qualifizierung, schnelle Genehmigungen für Zukunftsprojekte und Unterstützung für Mittelstand & Zulieferer – damit die Region ihre Stärken in Software, Elektronik, Dienstleistung, Handwerk, KI & Produktion ausspielen kann.

picture byGemini 2.5 Flash Image

Gemini_Gemeinschaft-Coaching

Jetzt teilen

Facebook
Twitter
LinkedIn
Pinterest
WhatsApp
Telegram
XING
Email